Energie für unsere Tiere
Auf die Fütterung unserer Kühe legen wir ein besonderes Augenmerk, denn Fehler in der Fütterung gehen zur Lasten der Gesundheit. Nur bei ausgewogenen Rationen mit ausreichend Grundfutteranteil bleiben Kühe gesund, so dass sie ihr Leistungspotenzial voll ausschöpfen können und es uns mit einer hohen Milchleistung danken.
Die Grundfuttermittel Gras- und Maissilage werden auf den hofeigenen Flächen angebaut, diese werden um Eiweiß- und Energiefuttermittel ergänzt, welche zugekauft werden. Zudem wird das Futter noch je nach Bedarf mit Mineralien und Vitaminen angereichert.
Die Bestandteile unseres Tierfutters
Gras
Gras ist unser wichtigstes Futtermittel. Es macht den Hauptbestandteil unserer Fütterung aus und wächst auch auf dem größtenteil unserer Flächen. Unsere Mittelgebirgregion mit hohen Niederschlägen bietet Gras gute Wachstumsmöglichkeiten, so dass wir 4 bis 5 mal im Jahr ernten können.
Rüben
Ergänzend zur Gras- und Maissilage füttern wir Zuckerrüben. Diese werden in der Zuckerfabrik klein gehackt und der Zuckersaft abgepresst. Die übriggebliebenen Rübenschnitzel sind ein „Bonbon“ für unsere Kühe, welche diese sehr gerne verzehren. Diese machen die Ration noch schmackhafter und steigern die Futteraufnahme.
Mais
Mais hat die höchste Wuchsleistung im Ackerbau und liefert hohe Energieerträge. Damit ergänzt sich Maissilage perfekt zur Grassilage mit hohen Proteingehalten und hilft so Kraftfutter einzusparen. Mais ist zudem gegenüber Getreide sehr genügsam und benötigt wenig Nährstoffe und Wasser um zu wachsen, zudem sind nur wenige Pflanzenschutzmaßnahmen nötig.
